Aktuelles

24.05.2023

Das Büro ist in der Woche vom 29.05. bis 02.06.2023 wegen Urlaub geschlossen. Ab dem 05.06.2023 sind wir wieder ab 9 Uhr erreichbar.

10.05.2023

Neue Selbsthilfegruppe für Partner*innen von jung an Demenz Betroffenen

In der neuen „Selbsthilfegruppe für Partner*innen von jung an Demenz Betroffenen“ (unter 65 Jahren) möchten wir einen geschützten Raum bieten, indem sich die Teilnehmer*innen über ihre tagtäglichen Herausforderungen austauschen und mögliche Lösungsansätze gemeinsam finden können. Jede*r der Hilfe und Unterstützung und Austausch mit Gleichbetroffenen sucht, ist ganz herzlich eingeladen.

Das erste Treffen findet am Donnerstag, 08.06.2023.

Die Treffen finden jeweils am 2. Donnerstag im Monat von 17:30 bis 19 Uhr statt. Eine Anmeldung ist erforderlich!

https://alzheimer-hildesheim.de/selbsthilfegruppe-fuer-junge-partnerinnen/

03.05.2023

„Welt des Vergessens“ Demenz- Ratgeber für Betroffene und Angehörige in Stadt und Landkreis Hildesheim. Mit dem folgenden Link können Sie sich den Ratgeber online anschauen:

https://www.yumpu.com/de/embed/view/YmTwRhEl8JoxVnNX

12.04.2023

Aktuelle Bürozeiten:

Montag 09.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 09.00 – 12.00 Uhr (Telefonisch)
Mittwoch 14.00 – 17.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr (Telefonisch)

11.04.2023

Termine für die Selbsthilfegruppen (SHG) https://alzheimer-hildesheim.de/selbsthilfegruppen/

13.03.2023

Am Samstag fand in unseren Räumen die Fortbildung „Neues und Bekanntes in der Begleitung von Menschen mit „Vergesslichkeit und ihren An- und Zugehörigen Teil 1“  statt. Diese Fortbildung wurde bereits zum dritten Mal für unsere ehrenamtlichen Helfer*Innen von FRIDA Hildesheim organisiert. Die Veranstaltung war wieder sehr interessant und es kam zu einem intensiven Austausch unter den Teilnehmer*Innen. Referentin war Natalie Vandreier.

20.02.2023

Am vergangenen Samstag hat ein weiterer Erste-Hilfe-Kurs für unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer von FRIDA Hildesheim stattgefunden. Dieser wurde wieder von Herrn Böker www.erstehilfe-boeker.de geleitet. Die Zeit verging wieder wie im Fluge und unsere Ehrenamtlichen waren auch dieses Mal wieder begeistert. Vielen Dank dafür.
Wir möchten uns an dieser Stelle auch ganz herzlich bei dem Seniorenheim Magdalenenhof und dem Küchenteam bedanken, die uns während der Fortbildung hervorragend betreut haben.

10.02.2023

Am 4. Februar 2023 fand der Neujahrsempfang von FRIDA Hildesheim im Knochenhaueramtshaus (K7) statt. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer waren zu einem gemütlichen Frühstück eingeladen. Ein toller Anlass, um unseren langjährigen Teammitgliedern einen besonderen Dank auszusprechen und Ehrungen für 5- und 10-jährige Zugehörigkeit bei FRIDA Hildesheim vorzunehmen. Besondere Erwähnung durch den Vorstand für ihr 10-jähriges Jubiläum erhielt unsere Koordinatorin Frau Barbara Lantin-Kiesche. Auch die erstmals teilnehmenden Ehrenamtlichen von ZeitWeise wurden herzlich willkommen geheißen! Wir freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit.

03.02.2023

Am 20.01.23 und 02.02.2023 fand für unsere ehrenamtlichen Helfer*Innen von FRIDA Hildesheim eine Fortbildung in 1. Hilfe statt. Vielen Dank an das Seniorenheim Magdalenenhof für den Seminarraum und die gute Verpflegung. Der Kursleiter Jens Böker www.erstehilfe-boeker.de hat das notwendige Wissen auf unterhaltsame Weise vermittelt.

19.01.2023

Sprachleitfaden Demenz (Deutschsprachige Alzheimer- und Demenz-Organisationen, DADO). Wie sprechen wir über Demenz in einer angemessenen Weise?

https://www.deutsche-alzheimer.de/fileadmin/Alz/pdf/Broschueren/Sprachleitfaden-Demenz-INTERNET.pdf

18.01.2023

Termine für die Selbsthilfegruppen 2023 https://alzheimer-hildesheim.de/selbsthilfegruppen/

12.01.2023

Termine für das nächste „Hilfe beim Helfen“ Seminar sind bekannt https://alzheimer-hildesheim.de/seminar

01.01.2023

Wir freuen uns sehr, verkünden zu können, dass sich das Team von FRIDA Hildesheim an ehrenamtlichen Helfer*Innen zu Beginn des Jahres verdoppelt hat. FRIDA Hildesheim ist sehr dankbar für die tatkräftige Unterstützung und heißt alle „neuen“ Helferinnen und Helfer, die von dem Angebot ZeitWeise der Diakonische Altenhilfe Himmelsthür/Bethel im Norden dazugekommen sind, herzlich willkommen. FRIDA Hildesheim freut sich, dass die, meist schon jahrelangen, Betreuungen so aufrechterhalten werden können.  frida-hildesheim.de

10.12.2022

„Neues und Bekanntes in der Begleitung von Menschen mit Vergesslichkeit & Co. „.
Diese Fortbildung fand für unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer von FRIDA-Hildesheim statt. Auf diese kurzweilige und interessante Veranstaltung folgt im nächsten Jahr eine Fortsetzung. Referentin war Natalie Vandreier.

07.11.2022

Buchtipp: „Das Leben meistern“ mit Vergesslichkeit, Demenz & Co von Peter Wißmann und Christina Pletzer

https://www.bod.de/buchshop/das-leben-meistern-peter-wissmann-9783756836307

25.10.2022

Am 24.10.2022 um 18.30 Uhr fand die Mitgliederversammlung statt.

21.09.2022

Heute ist Welt-Alzheimertag (www.deutsche-alzheimer.de)

01.09.2022

„Welt des Vergessens“ Demenz- Ratgeber für Betroffene und Angehörige in Stadt und Landkreis Hildesheim. Mit dem folgenden Link können Sie sich den Ratgeber online anschauen:

https://www.yumpu.com/de/embed/view/YmTwRhEl8JoxVnNX

30.08.2022

Vielen Dank! Wir wurden bei unserem Umzug unterstützt durch

01.08.2022

Ab sofort sind wir unter unserer neuen Adresse erreichbar

Alzheimer Gesellschaft Hildesheim e.V., FRIDA, Immengarten 3, 31134 Hildesheim Tel. 05121-873 1984

Aktuelle Bürozeiten:

Montag 14.00 – 17.00 Uhr
Dienstag 09.00 – 12.00 Uhr (Anrufbeantworter)
Mittwoch 14.00 – 17.00 Uhr (Anrufbeantworter)
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr

21.07.2022

Heute ist der letzte Tag im Pop-Up-Store in der Almsstr. 5 in Hildesheim.

10.07.2022

Wir ziehen um! Ab dem 01.08.2022 lautet unsere Adresse:

Alzheimer Gesellschaft Hildesheim e.V., Immengarten 3, 31134 Hildesheim Tel. 05121-873 1984

06.07.2022

Kinozeit 🎬
Gestern waren wir mit unseren ehrenamtlichen Helfer*innen von FRIDA-Hildesheim im Kellerkino Hildesheim (VHS-Hildesheim). Wir haben uns den Film „MITGEFÜHL“ angeschaut.
Der dänische Dokumentarfilm erzählt auf berührende Weise von einem kleinen Pflegeheim für Demenzerkrankte, das sich der Pflege seiner Bewohner*innen verschrieben hat, mit Liebe, Respekt und Mitgefühl.

https://youtu.be/6i356Mrhuyg

21.06.2022

Wir suchen für die Betreuung von Menschen mit und ohne Demenz ehrenamtliche Helfer*innen

https://frida-hildesheim.de/ehrenamtliche/

16.06.2022

Termine für das nächste „Hilfe beim Helfen“ Online- Seminar sind bekannt https://alzheimer-hildesheim.de/seminar

14.06.2022

Filmtipp!

Im Kellerkino Hildesheim „Mitgefühl“ am 05.07.2022 um 17:00 Uhr und 19:30 Uhr

09.05.2022

Seit heute sind wir für 3 Monate in einen sogenannten Pop-Up-Store (eine leerstehende Ladenfläche in der Hildesheimer Fußgängerzone) gezogen. Wir möchten unser Angebot dadurch bekannter machen.

Der Pop-Up-Store befindet sich in der Almsstr. 5, 31134 Hildesheim (ehemals Yves Rocher, zwischen Eisacafe Roma und Restaurant Nordsee).

22.04.2022

Newsletter „Rund ums bürgerschaftliche Engagement“ mit einem Beitrag über Frida

https://die-machmits.landkreishildesheim.de/Quickmen%C3%BC/Suche/index.php?La=1&object=tx,2851.872.1

31.03.2022

Sprachleitfaden Demenz (Deutschsprachige Alzheimer- und Demenz-Organisationen, DADO). Wie sprechen wir über Demenz in einer angemessenen Weise?

https://www.deutsche-alzheimer.de/fileadmin/Alz/pdf/Broschueren/Sprachleitfaden-Demenz-INTERNET.pdf

29.03.2022

Am Montag den 04.04.2022 von 16-18 Uhr findet das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe für Partner*innen statt.

Die Veranstaltung wird unter 3G -Regelung stattfinden (geimpft- genesen- getestet).

Um eine Anmeldung bis zum 01.04.2022 wird gebeten kontakt@alzheimer-hildesheim.de

22.03.2022

Demenz und Migration www.demenz-und-migration.de. Eine Website der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.

Informationen für Menschen mit Migrationshintergrund. Wissen über Demenz in vielen Sprachen.

02.03.2022

Wir suchen für die Betreuung von Menschen mit und ohne Demenz ehrenamtliche Helfer*innen

https://frida-hildesheim.de/ehrenamtliche/

27.02.2022

Die Selbsthilfegruppen (SHG) können wieder in Präsenz stattfinden.

https://alzheimer-hildesheim.de/selbsthilfegruppen/

26.02.2022

Ab März 2022 startet Desideria Care e.V. mit den Demenz-Buddies eine kostenlose Onlinegruppe für junge Angehörige von Menschen mit Demenz. Wer Lust hat in einer geschützten Online- Gruppe sich mit anderen jungen Menschen auszutauschen, meldet sich hier für die Teilnahme an: www.desideriacare.de/demenz-buddie

25.02.2022

Am Mittwoch 09.02.2022 von 17.00 – 18.00 Uhr findet ein Online-Seminarzum Thema Pflegegrad statt.

Der Weg zum Pflegegrad“ Wer Pflegegeld oder andere Pflegeleistungen erhalten will, muss einen Pflegegrad beantragen. Anschießend prüft ein Gutachter, welcher Pflegegrad vorliegt. Erst danach entscheidet die Pflegekasse über die Leistungen. Die Begutachtung durch den Medizinischen Dienst und die Bewertung des Pflegegrades anhand von Punkten ist für Pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen mit vielen Fragen verbunden.Die Pflegeexpertin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet im Web-Seminar viel Wissenwertes rund um das Thema Pflegegrade. Sie erläutert den Weg zum Pflegegrad – von der Antragstellung über die Begutachtung bis zur Entscheidung der Pflegekasse. Das Web-Seminar dauert ca. 60 Minuten. Die Teilnahme ist kostenlos.

https://www.verbraucherzentrale-rlp.de/gesundheit-pflege/webseminar-der-weg-zum-pflegegrad-69051

17.02.2022

Frida-hildesheim.de sucht für die Betreuung von Menschen mit und ohne Demenz ehrenamtliche Helfer*innen.

FRIDA ist ein niedrigschwelliges Angebot der Alzheimer Gesellschaft Hildesheim e.V. Eine Freiwilligeninitiative für demenzerkrankte Menschen und ihre pflegenden Angehörigen.

11.02.2022

Neue Termine für das Seminar „Hilfe beim Helfen“ für 2022 stehen fest.

https://alzheimer-hildesheim.de/seminare/

10.01.2022

In Anbetracht der steigenden Corona-Inzidenzzahlen werden wir die Treffen der Selbsthilfegruppen (SHG) leider im Moment nicht in Präsenz anbieten können, sondern online per Zoom durchführen.

Anmeldungen bitte per Mail an

kontakt@alzheimer-hildesheim.de

09.01.2022

Die Termine für die Selbsthilfegruppen für 2022 stehen fest.

Offene Selbsthilfegruppe

https://alzheimer-hildesheim.de/selbsthilfegruppen/

Selbsthilfegruppe für Töchter und Söhne

https://alzheimer-hildesheim.de/selbsthilfegruppe-fuer-toechter-und-soehne/

01.01.2022

Der Demenzratgeber ,,Welt des Vergessens“.

Die Broschüre ist in Druckform im Pflegestützpunkt Hildesheim erhältlich (Tel: (05121) 3091-601).

Mit dem folgenden Link können Sie sich den Ratgeber online anschauen:

https://www.yumpu.com/de/embed/view/YmTwRhEl8JoxVnNX

 


 

 

Die Alzheimer Gesellschaft stellt ihr Angebot FRIDA vor. Sehen Sie hier pflegende Angehörige und Ehrenamtliche im Interview:



Kompaktkurs „Leben mit dem Vergessen“

Wir sind Partner der Kampagne der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz und bieten Kompaktkurse zum Thema Demenz an. Aktuell leben in Deutschland rund 1,6 Mio. Menschen mit Demenz und es werden mehr. Informieren Sie sich rechtzeitig, auch um Menschen mit dieser Diagnose in ihrem Umfeld besser unterstützen zu können.

Wir bieten für alle Interessierten Bürger*innen einen Kompaktkurs an. Die Termine werden bald bekannt gegeben.



Seminar: Hilfe beim Helfen

An vier Abenden, jeweils von 17:30 bis 20:00 Uhr, findet unser aktuelles Hilfe beim Helfen Seminar für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz statt. Wir bieten es als Onlinekurs an. Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Infos finden Sie unter Beratung und Seminare oder dem angebenen Link.



Bewegung bei Demenz

Alle wichtigen Infos und Anmeldedaten finden Sie unter

https://www.eihi.de/angebot/sportprogramm/sportangebote/fachbereiche/gesundheitssport-2/