Psychosoziale Beratung

Seit Mai 2019 gibt es bei uns auch eine psychosoziale Beratungsstelle für pflegende Angehörige und Menschen mit Demenz.

Angehörige, die einen Menschen mit Demenz zu Hause betreuen gehen auf den unterschiedlichsten Ebenen oft über ihre persönlichen Grenzen hinaus. Dies bedeutet nicht immer Wachstum. Körperliche und psychische Beschwerden können sein:

  • Verschlechterung des allgemeinen Gesundheitszustandes
  • Schlafmangel/ Schlafstörungen
  • Traurigkeit und Depressivität
  • Reizbarkeit
  • Überforderung
  • Antriebslosigkeit/ Unruhe

Wir möchten Sie auf ihrem individuellen Weg begleiten und unterstützen, damit Sie möglichst lange und gesund für ihren Menschen mit Demenz da sein können. Um den alltäglichen Belastungen standhalten zu können ist es wichtig, sich auch um das eigene seelische Wohlbefinden zu kümmern.

Auch als Erkrankte/r selbst können Sie unser Angebot in Anspruch nehmen.

Im Rahmen unserer psychosozialen Beratung bieten wir Ihnen eine prozesshafte und kontinuierliche Begleitung an. Sie richtet sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Sie entscheiden, was gerade für Sie wichtig ist. Themen für die Beratung können sein:

  • Reduktion psychischer Belastungen
  • Bearbeitung innerer Konflikte (z.B. Wohnsituation und Versorgung)
  • Verbesserung von Bewältigungsstrategien und Stressamangement
  • Stärkung der alltäglichen Handlungskompetenz

Wenn Sie Interesse an unserem psychosozialen Beratungsangebot haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Gemeinsam können wir Lösungs- und Veränderungsprozesse entwickeln.

Ansprechpartnerin:

Ulrike Ross (B.Sc. Psychologie)

Tel: 0176 – 576 382 52

u.ross@alzheimer-hildesheim.de

Kosten: Erstgespräch kostenfrei, jedes weitere Gespräch (60 Minuten) 25€

Wir freuen uns sehr, das neue Angebot „Psychosoziale Beratung“ mit der Unterstützung der 2018er

NDR Benefizaktion Hand in Hand für Norddeutschland – gemeinsam für Menschen mit Demenz

als Mitglied der Alzheimer Gesellschaften im Norden realisieren zu können.